
E-Mountainbike-Weekend mit Genuss für Frauen von Frauen,14.-16. Juni 2024
Rückblick
Eine Gruppe von Frauen aus dem unteren Aaretal reiste am vergangenen Wochende (14.-16. Juni 2024) ins Wallis nach Visperterminen. Anlass dazu war das von "ambrüf & ambri" angebotene E-Mountainbike-Weekend mit Genuss für Frauen von Frauen.
Am Freitag um 10.30h fanden wir uns – insgesamt 25 einheimische und "Grüezine"-Frauen - zum Brunch in Visperterminen ein.
Gut gestärkt packten wir anschliessend unsere E-Mountainbikes und los ging zuerst mal zum Technikkurs. Was am Anfang schwierig erschien, wurde schon bald mit Freude, Mut und Können «überfahren», ob Wurzeln oder Hölzer, nichts mehr stand unserer Weiterfahrt im Wege.
Am Abend fuhren wir mit der Seilbahn zur Bergstation Giw hoch und kochten im Bergrestaurant bei Nathalie gemeinsam Risotto. Es war bereits dunkel, als wir gutgelaunt wieder ins Dorf zurückwanderten.
Am Samstag stellte uns Petrus auf die Probe, offensichtlich wollte er von uns wissen, wie wir mit Regenwetter (kein Bike Wetter) umgehen bzw. den dafür vorgesehenen Plan B umsetzen würden. Wir wanderten zum höchsten Rebberg Europas und dort zur Heidazunft, wo ein feines Glas Zunftwein für uns bereitstand. Was für ein Genuss! Weiter ging es später quer durch die wunderschönen Rebberge in die St. Jodern Kellerei zur Degustation. Gottseidank wurden wir mit dem Postauto abgeholt, denn mit den vielen Einkäufen unter den Armen konnten wir unmöglich zurückwandern.
Am Sonntag erwachten wir bei strahlendem Sonnenschein und schönstem blauen Himmel. Bereits um 9 Uhr waren wir wieder startbereit, denn diesen malerischen Berglandschaften konnten wir nicht länger widerstehen. Es hätte nicht schöner sein können.
Aufgeteilt in zwei verschiedene Stärkeklassen fuhren wir auf’s Giw hoch und dann hinauf zum Gebidumsee. Was für ein Glücksgefühl, da oben auf 2200 m inmitten diesen traumhaften Hotspot’s zu stehen und stolz über die eigene Leistung zu sein! Es gab sogar ein paar Glückstränen!
Zum Abschluss fuhren wir alle gemeinsam einen wunderschönen Trail abwärts. Eine schwierigere Passage wurde zuerst begutachtet und betont, dass es keine Schande wäre, abzusteigen und das Bike zu schieben. Aber nein, niemand stieg ab und alle hatten es geschafft. Einfach phänomenal.
Wir parkierten unsere Bike’s bei den Niwe auf 2000 m Höhe, denn da wurden wir zum Raclette erwartet. Raclette, Berge, guter Wein und gute Gesellschaft! Was will man mehr.
Glücklich und zufrieden ging das Wochenende zu Ende und alle nahmen den Heimweg in Angriff. Ein gelungenes Weekend von www.ambruef-ambri.ch



















































































Rückblick
-
3 Tage Biken mit schönsten Panoramen
Am ersten Tag beginnen wir mit einem E-Bike Technikkurs mit anschliessender Rundtour. Am 2. und 3. Tag gehen wir gemeinsam auf eine 4-5 stündige Bike-Tour, angepasst nach Stärkeklasse.
-
Kulinarische Verwöhnung
Begrüssungsdrink, 2x Frühstück, 3x Mittagessen, 2x Nachtessen inkl. Getränke und Weindegustation. Geniesst an einem Abend ein traditionelles Walliser-Raclett auf über 2000 Meter.
-
Schlafen im alten Konsum
Übernachtung (3 Räume mit mehreren Schlafplätzen) inkl. Frottierwäsche und Sauna im Alten Konsum in Visperterminen
-
Guides mit Erfahrung
Dieser Event wird begleitet durch unsere E-Bike-Expertinnen Vroni, Natalie und Katja. Sie sind von A-Z für euch da.
Kosten
CHF 490.- Alles inklusive, der Geldbeutel muss das ganze Weekend nicht mehr strapaziert werden.
Durchführung
Das Weekend wird bei jeder Witterung durchgeführt (mit Alternativprogramm). Gruppengrösse maximal 20 Personen.
Anreise
Es kann individuell angereist werden. Begrüssung am Freitag, um 10 Uhr im Alten Konsum in Visperterminen.
Anforderungen
Willkommen sind alle, die Freude am Biken haben (von Anfänger bis Fortgeschrittene) und die Zeit in der Natur geniessen. Es geht bei uns nicht darum, Rekorde beim Sport aufzustellen.
Mitnehmen
E-Bike sollte mitgebracht werden. E-Mountainbikes können auch bei Ganzgüet gemietet werden.
Fragen / Auskünfte
Bei Fragen kannst du dich unverbindlich an ambruef-ambri@gmail.com oder an Vroni 079 259 44 36 wenden. Wir sind gerne für dich da.